Club

Was uns auszeichnet

Wir verstehen uns als offenen und integrativen Verein, in dem jedes Mitglied herzlich willkommen ist. Unabhängig von Alter, Spielstärke und Ambition, findet jede/r ihren/seinen Platz. Uns eint der Spaß am Tennisspiel. Und wer möchte, kann nach absolvierter Trainingseinheit auf unserer Terrasse bei einem kühlen Getränk neue Kraft schöpfen. Wie jeder Verein legen auch wir besonderen Wert auf Gemeinschaft. Daher freuen wir uns, wenn ihr gern eure Freizeit bei und mit uns verbringt.

Ein Verein mit langer Tradition

Der TC Grün Gold Pankow blickt auf eine lange Tradition zurück. Gegründet wurde er 1913 als Grün Gold Pankow und durchlief danach eine wechselreiche (Namens-) Geschichte. Seit 1990 trägt der Verein nun wieder den Namen Grün Gold Pankow und zählt heute ca. 250 aktive Mitglieder.

  • 1913 als Grün Gold Pankow gegründet (Gründungsmitglied des Berliner Tennisverbandes)
  • ab 1947 VFB Pankow
  • ab 1949 SG Grün Weiß Pankow
  • ab 1953 BSG Grün Weiß Pankow und im selben Jahr in BSG Einheit umgewandelt
  • seit 1990 wieder Grün Gold Pankow

Wo wir sind

Der Verein befindet sich in direkter Nähe zum S- und U- Bahnhof Pankow sowie zum U- Bahnhof Vinetastraße. Gelegen auf einem Hof, gelangt man durch einen Eingang in der Masurenstraße auf unsere Anlage. Direkt gegenüber befindet sich ein Park.

Der TC Grün Gold Pankow verfügt als Verein über vier Sandplätze, die all seinen Mitgliedern in der Saison von Mitte April bis Ende Oktober zur Verfügung stehen. Zusätzlich gibt es ein Clubhaus mit Terrasse, Umkleideräume mit sanitären Anlagen sowie eine kleine Kinderspiel-Ecke.